Unsere Vereine
- 1:
Unser Dorf.
- 2:
Unsere Kirche.
- 3:
Unsere Kapelle.
- 4:
Unser Kindergarten.
- 5:
Unsere Vereine.
- 5.1:
Turn- und Sportclub Sack e.V..
- 5.2:
Freiwillige Feuerwehr Sack.
- 5.2.1:
Das Kommando.
- 5.2.2:
Die Löschgruppe.
- 5.2.3:
Einsätze der Löschgruppe.
- 5.2.4:
Dienstplan der Löschgruppe.
- 5.2.5:
Jugendfeuerwehr.
- 5.2.6:
Dienstplan der Jugendfeuerwehr.
- 5.2.7:
Kinderfeuerwehr.
- 5.2.8:
Dienstplan der Kinderfeuerwehr.
- 5.2.9:
Altersabteilung.
- 5.2.1:
- 5.3:
Deutsches Rotes Kreuz.
- 5.4:
Sozialverband Deutschland.
- 5.5:
SPD Langenholzen Sack.
- 5.6:
das sind wir - unsere Feste und Veranstaltungen.
- 5.1:
- 6:
Unsere Bilder.
- 7:
Unsere Souvenirs.
- 8:
Unsere Downloads.
- 9:
Unsere Links.
- 10:
Unsere Gäste.
- 11:
Datenschutz.

Kinderfeuerwehr Sack
Â
Die Kinderfeuerwehr Sack wurde am 09.12.2013 mit 19 Mitgliedern im Alter von 6 - 10 Jahren gegründet.
Ziel einer Kinderfeuerwehr ist es, die Kinder auf spielerische Art und Weise mit der Arbeit der Feuerwehr vertraut zu machen und den Kindern unter pädagogischen Aspekten beizubringen, was sie als Kind in einem Brandfall tuen sollten und wie sie sich verhalten.
Wir wollen gemeinsam Spielen, lernen und Spaß haben.
Unter Anderem gehört zu den Themen einer Kinderfeuerwehr, wie man sich als Kind verhält wenn es brennt, was die Aufgaben der Feuerwehr sind, ihr lernt das Verbrennungsdreieck kennen, wir üben gemeinsam Erste Hilfe Maßnahmen und wollen natürlich auch zusammen malen, basteln und spielen.
Wenn Ihr Euch für die Feuerwehr interessiert und ein Teil von Uns werden möchtet, schaut einfach an einem Dienstabend im Feuerwehrhaus Sack vorbei! Wir freuen Uns immer über Nachwuchs!
Â
Â
Kinderfeuerwehrwartin: Stephanie Schmidt, Stephanie-Schmidt27(at)gmx.de
stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin: Nadja Knust
Dienstabend: Jeden 2. und 4. Montag im Monat
Uhrzeit: 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr
Â
Â